Etappenverlauf
Anreise nach Klagenfurt (A)
Eigenanreise nach Klagenfurt am Wörthersee.
Abendessen – anschließend Kennenlernen der Teilnehmer und Info- sowie Ablaufbesprechung.
Klagenfurt (A) - Bled (SVN)
Vom größten See in Kärnten starten wir unsere Tour und erreichen über den Seebergsattel Slowenien. Der Hauptteil dieser Etappe schlängelt sich durch das Soča Tal, das größte Naturschutzgebiet Sloweniens.
Hotspot: Bleder See
* Schaidasattel 1.069 m
* Seebergsattel 1.212 m
Bled (SVN) - Bled (SVN)
Diese Tour ist ein stilles Juwel. Auf kleinen Straßen schlängelt sich diese Runde durch die Bergwälder südlich von Bled. Finaler Höhepunkt ist der Anstieg zum zweithöchsten Pass Sloweniens.
Hotspot: Serpentinen in Petrovo Brdo
* Bohinjsko Sedlo 1.277 m
Bled (SVN) - Tarvis (I)
Die Königsetappe in Slowenien führt über den höchsten Pass des Landes. Die Hochgebirgsstraße von Kranjska Gora über den Vršič nach Log in Trenta hat 50 Serpentinen, 24 auf der Nordseite und 26 auf der Südseite. Ein kleines Paradies für Rennradfahrer.
* Vršič (1.611 m) - höchster asphaltierter Pass Sloweniens
* Passo del Predil (1.156 m)
Tarvis (I) - Lienz (A)
Eine reizvolle und auch landschaftlich sehr schöne Herausforderung bietet der Passo Pramollo (Nassfeld-Pass). Er verbindet das italienische Kanaltal mit dem österreichischen Gailtal. Etappenziel ist die Hauptstadt Osttirols Lienz.
* Nassfeld-Pass (1.530 m)
* Gailbergsattel (981 m)
Lienz (A) - Sankt Johann im Pongau (A)
Die Fahrt auf den höchsten Berg Österreichs ist Herausforderung und Genuss zugleich. Auf der Südrampe von Heiligenblut sind über 1200 Hm auf 15 km zu überwinden. Hinter einem Tunnel am Hochtor auf 2504 m wartet ein sensationelles Panorama auf die Tauern.
Hot-Spot: Hochtor auf 2504 m Höhe
* Iselsbergpass (1.204 m)
* Großglockner-Hochalpenstraße (2.504 m)
- höchster Pass Österreichs
Sankt Johann im Pongau (A) - Turracher Höhe (A)
Recht moderat und gleichmäßig lässt sich der Tauernpass befahren. Mit seinen drei Bergseen (Turracher See, Grünsee und Schwarzsee) liegt unser Etappenziel auf der Turracher Höhe überaus idyllisch.
* Radstädter Tauernpass (1.738 m)
* Bergankunft Turracher Höhe (1.795 m)
Turracher Höhe (A) - Klagenfurt (A)
Über leicht wellige Straßen im Gurktal erreichen wir Klagenfurt und rollen die letzten Kilometer unserer Tour auf der Wörthersee Süduferstraße.
Abreise
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen und wir sagen servus Österreich.
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Team
Tony
Als gebürtiger Südtiroler liebe ich die Natur und bin so oft als möglich mit dem Rennrad in den Bergen unterwegs. Ich freue mich sehr darauf, euch meine Lieblingsstrecken rund um meine Wahlheimat Klagenfurt zeigen zu können.
Arnold
Drei Länder - eine Reise.
Ich mag Vielfalt und Abwechslung beim Rennrad fahren und bin mir sicher, dass wir mit dieser neuen Reise viele von euch begeistern werden. Vom schönen Wörthersee nach Slowenien, durch herrliche Weinberge und das Soča Tal, den Bleder See und über die zwei höchsten Anstiege des Landes.
Natürlich steht der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, ebenfalls im Roadbook.
Mieträder
Wählen Sie zwischen einem Trek Domane SLR oder Ghost Race Lector Pro Renner.
Das Trek Domane mit IsoSpeed bietet unglaublichen Rennradkomfort bei höchster Fahrstabilität.
Sowohl das Domane SLR als auch die Ghost Race Lector Pro Renner sind mit Shimano Ultegra Di2 Elektronikschaltung und Kompaktkurbel ausgestattet.
Die Räder sind leicht, überaus wendig und bieten optimalen Fahrspaß. Die Slooping Geometrie mit abfallendem Oberrohr macht die Räder sehr komfortabel.
Wichtiger Hinweis: Bringen Sie bei Buchung eines Mietrades unbedingt die eigenen Pedalen sowie Schuhe mit.
Gegebenenfalls den eigenen Sattel.
Ghost Race Lector Pro
- Rahmenmaterial: Carbon
- Komponenten: Shimano Ultegra Di2
- Elektronikschaltung | 10-fach Exo Compact
- Übersetzung: 50 – 34 vorne | 11 – 28 hinten
- Reifen: Schwalbe Ultremo
- Laufräder: Easton Aero
- Rahmenhöhe: 50/53/56/59
Trek Domane SLR
- Rahmenmaterial: Carbon
- Komponenten: Shimano Ultegra Di2
- Die IsoSpeed Technologie verringert die ermüdenden Vibrationen der Straße und erhöht damit den Komfort beim Radfahren
- Elektronikschaltung | 11-fach Exo Compact
- Übersetzung: 50 – 34 vorne | 11 – 28 hinten
- Reifen: Bontrager
- Laufräder: Bontrager
- Rahmenhöhe: 50/52/54/56/58
Leistungen & Preise
Inklusiv-Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels
- 8 regionale Abendessen
- 7 qualifiziert geführte Etappen
- Tägliche Besprechung zum Etappenverlauf
- Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial während der Tour und Gepäcktransport
- Sportgerechte Verpflegung beim Start und während jeder Etappe mit isotonischen - und Erfrischungsgetränken sowie frischem Obst, täglich wechselnden Snacks, Sandwiches und Kuchen
- Ganztägige Rundum-Betreuung
- GPS Track (geplant auf Komoot)
Zusatzleistungen gegen Gebühr
- Verzehr bei Café-Stopps unterwegs
- Getränke beim Abendessen
Preise
Pro Person mit allen Inklusiv-Leistungen
Doppelzimmer |
1.329,– € |
Einzelzimmer-Zuschlag |
269,– € |
Voranreise oder Verlängerung pro Person |
|
Doppelzimmer |
99,– € |
Einzelzimmer |
135,– € |