Reise- und Tourenenverlauf
Anreise bzw. Flug nach Tansania
Das große Abenteuer beginnt mit dem Flug nach Tansania und Ankunft am Kilimanjaro International Airport (KIA - JRO), der sich südwestlich des Kilimanjaro-Massivs befindet.
Airlines: Qatar Airways mit kostenfreier Bike-Mitnahme, Condor ab Frankfurt, KLM über Amsterdam oder Edelweiss Air ab Zürich. Bei der Flugbuchung sind wir gerne behilflich.
30 Kilometer Transfer in unser Hotel in Moshi. Anschließend einstellen der Räder.
Zu den Chagga
Der Tag dient der Akklimatisation. Nach dem Frühstück stellen wir unsere Bikes ein und es geht vom Hotel auf Piste ins Siedlungsgebiet der Chagga. Ein rund um das Kilimanjaro Massiv in Tansania lebendes Volk.
Tour: 40 km mit ca. 800 Höhenmeter
Moshi – Lake Chala
Auf guter Piste verlassen wir Moshi und biken bis auf 1800m Höhe. Wir durchfahren das überaus fruchtbare Farmland der Chaggas, welches mit Kaffee- und Bananen Plantagen durchsetzt ist. Die Chaggas sind Landbauern, für die wir als Biker eine Attraktion sind. Nach einem kurzen Stück auf asphaltierter Straße geht es 13 km abwärts ins Tagesziel am Lake Chala.
Tour: 70 km mit ca. 1.200 Höhenmeter
Lake Chala – Rongai
In Richtung Norden fahren wir gegen den Uhrzeigersinn um den Kilimanjaro. Die ersten 10 Km führen durch die Grassavanne, den schneebedeckten Vulkan immer vor Augen. An der Grenze zu Kenia steigt die Strecke allmählich an, ehe wir am Nachmittag in Rongai ankommen. Von der Unterkunft startet einer der Wanderwege der "Kenia-Route" auf Afrikas höchsten Berg.
Tour: 65 km mit ca. 1.100 Höhenmeter
Rongai – Olpopongi Massai Village
Nach einem ausgiebigen Frühstück kurbeln wir auf hügeliger Asphalt Straße zunächst bergauf. Danach verlassen wir das Gebiet der Chagga und gelangen über einige längeren Abfahrten mit kurzen Gegenanstiegen in die Savanne der trockeneren Nordseite des Kilimanjaro. Kurz vor unserer Unterkunft in Tinga Tinga, die ein nachgebautes Massai-Dorf mit allen Annehmlichkeiten ist, werden wir die ersten Wildtiere sehen.
Tour: 100 km mit ca. 1.100 Höhenmeter
Olpopongi – Momella
Am Vormittag geht es auf hügeliger Strecke durch die Savanne. Dabei biken wir mit etwas Glück an Zebras, Antilopen und Giraffen vorbei. Am Nachmittag geht es im Jeep auf Safari im Arusha National Park, einer von insgesamt 11 Nationalparks in Tansania. Zahlreiche Tiere leben im Park, u.a. Kaffernbüffel, Flusspferde, Zebras, Wasserböcke, Buschböcke, Ducker, Dikdiks und sogar Elefanten. Rekordverdächtig ist vor allem die Anzahl der Giraffen, die deshalb auf kaum einem Foto vom Arusha National Park fehlen. Übernachten werden wir in der schön gelegenen Momella Lodge
Tour: 45 km mit 300 Höhenmeter
Momella – Moshi
Auf steiniger Piste führt die Tour durch die Buschsavanne zurück zum Mount Kilimanjaro. Nach 10 Km auf Asphalt geht es auf steiler Piste wieder in das Siedlungsgebiet der Chagga. Dieser abwechslungsreiche Streckenabschnitt führt durch den Regenwald. Ein 12 Km langer Downhill bringt uns zur schönen Weru Weru River Lodge an der Westseite von Moshi. Damit haben wir den Kilimanjaro einmal umrundet.
Tour: 90 km mit 1.500 Höhenmeter
Tag zur freien Verfügung
Erholung und Vorbereitung für die Gipfelfahrt auf den Kilimanjaro.
Unterkunft erneut in der Weru Weru River Lodge.
Kilema Gate (1980m) – Kilema Camp (2850m)
Nach dem Frühstück folgt ein einstündiger Transfer zum Kilema Gate und wir starten unser Abenteuer.
Die Strecke ist anfangs gut ausgebaut und recht leicht zu befahren, später wird er zum Wanderweg mit unzähligen kleinen Naturstufen. Da es für gewöhnlich recht warm ist, genügt ein kurzes Radtrikot.
Von nun an gibt es täglich ein Lunchpaket, welches vor dem Aufbruch vom Koch frisch zusammengestellt wird. Was zählt schon ein Hotel gegen eine Nacht im Zelt am Berg? Besonders köstlich ist das Abendessen in luftiger Höhe. Auf Wunsch werden auch vegetarische Gerichte zubereitet.
Tour: 12 km mit 950 Höhenmeter
Kilema Camp (2850m) – Horombo Hütte (3700m)
850 absolute Höhenmeter sind auf 7 Km zu überwinden. Nun wird es deutlich kühler. Von daher empfiehlt es sich eine leichte Jacke griffbereit zu haben. Der Trail verläuft durch alpines Hochmoor und wir bekommen die ersten großen Senecien und Lobelien (Mamutgewächse) zu sehen. Erika, bei uns ein Heidekraut, wird hier zehn Meter hoch. Ein Großteil der urwaldartigen Pflanzen trägt hier das Vorwort »Riesen«. Womit auch der Eindruck der Reise treffsicher beschrieben ist: einfach riesig.
Tour: 7 km, 850 Höhenmeter
Horombo Hütte (3700m) - Akklimatisationstag
Der heutige Tag dient der besseren Akklimatisation. Dieser Tag kann der Schlüssel für einen erfolgreichen Aufstieg auf den Kilimanjaro sein. Der Körper muss sich an die Höhe anpassen – je mehr Zeit er dafür bekommt, um so besser. Aber denke dran: Sogar wenn du im Camp bist, halte dich an „Pole Pole“, bewege dich langsam was immer du machst, da du die Energie noch früh genug benötigst.
Option: Besichtigung der Zebra Rocks auf 4.000m
Horombo Hütte (3700m) – Kibo Hütte (4700m)
Langsam geht die Graslandschaft in die hochalpine Zone über. Es wird felsiger und könnte eine Landschaft wie auf dem Mars sein.
Wer sich auf der Höhe körperlich nicht gut fühlt, kann jederzeit mit einem Berg-Guide wieder abfahren. Alle die fit genug sind, fahren auf die Kibo Hütte in 4700m . Die Kibo Hütte ist das eigentliche Basislager für den Gipfelsturm. Beim Aufstieg starten wir so gegen 4 Uhr morgens.
Am Nachmittag erholen wir uns oder fahren zum nahe gelegenen Mawenzi Gipfel (5149 m.
Tour: 10,5 km mit 1.000 Höhenmeter
Kibo Hütte (4700m) – Uhuru Peak (5895m) – Horombo Hütte (3700m)
Gipfelsturm: Knapp 1200 Höhenmeter gilt es bis zur Spitze des Mount Kilimanjaro zu meistern. Manchmal fällt nachts Schnee und die Temperaturen fallen auf -10 Grad Celsius. Über unzählige Serpentinen und einen riesigen Geröllhang schieben bzw. tragen wir die Bikes. Am frühen Morgen erreichen wir den Kraterrand am Gilmans Point in 5700m Höhe und Afrika liegt uns zu Füßen. Nach einer Stunde erreichen wir den Uhuru Peak, den höchsten Punkt am gegenüberliegenden Kraterrand. Jeder Meter auf dem Rad ist in dieser Höhe anstrengend. Wir verweilen je nach Wetter so ca. eine Stunde auf dem höchsten Gipfel des Kontinents, ehe es über einen Asche Hang bergab geht. Der Trail beim Abstieg ist der gleiche wie beim Aufstieg und führt uns zur Kibo Hütte wo wir unsere Lunchpause machen. Nach einer Stunde Schlaf geht es am Nachmittag weitere 1000 Hm bergab zur Horombo Hütte bis auf 3700m.
Tour: 22 km, davon 6 km bergauf, Höhendifferenz 1195m bergauf und 2295m bergab
Horombo Hütte (3700m) – Kilema Gate (1980m)
Der Weg durch Grasland und dichten Regenwald lässt eine wehmütige Abschiedsstimmung von einer großartigen Natur aufkommen. Nach dem Gate geht es auf einer Piste nochmals 500 Hm bergab die zu einer Asphalt Strasse führt. In unserem Begleitfahrzeug fahren wir zurück zur Weru Weru River Lodge. Wer möchte, kann noch weiter bergab fahren. Am Abend feiern wir gemeinsam am Swimming Pool der Lodge in lauer Luft unser großartiges Erlebnis und lassen die Reise ausklingen.
Jeder erhält zur Erinnerung eine Gipfelurkunde und unser tansanischer Guide verabschiedet sich mit den Worten: „Kwa heri ya kuonana. Safari njema!“ (Bis zum nächsten Mal. Gute Reise!)
Tour: 25 km mit 2220 Höhenmeter bergab
Abreise und Rückflug
Bis zum Abflug kann die Zeit für eine Einkaufsbummel genutzt werden.
Mieträder
Für die Reise können vollgefederte Mountain Bikes gemietet werden.
Bringen Sie bei Buchung eines Mietrades die eigenen Pedalen mit. Gegebenenfalls auch den eigenen Sattel.
BMC
Unauffällig fährt das BMC über die Trails. Ein robustes All Mountain Bike für anspruchsvolles Terrain. Das Fahrwerk mit 150 Millimeter Federweg garantieren eine gute Straßenlage. Model- und Farbabweichung möglich.
Tagesmietpreis 33,– €
Leistungen & Preise
Inklusiv-Leistungen
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen und zum Kilimanjaro Nationalpark
- 14 Übernachtungen
- 14 x Frühstück und Abendessen
- Träger die 12 kg Gepäck tragen, selbst fährt jeder mit einem leichten Rucksack
- qualifiziert geführte Mountainbike Touren
- Begleitung durch ein Reisefahrzeug und Transport der Räder bei Streckenverkürzungen
- Nationalpark Gebühren
- Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme
Zusatz-Leistungen gegen Gebühr
- Flüge von und nach Tansania
- Transferkosten Flughafen - Hotel - Flughafen für mitgebrachte Bikes (45.- €)
- Visum für Tansania, US$ 50 bei der Einreise
- Trinkgelder für das Begleitteam
- Getränke
- Professionelle Fotoaufnahmen und Reisevideo (200.- €)
Preise
Preis pro Person mit allen Inklusiv-Leistungen (ohne Flug)
Im Doppelzimmer |
€ 3.299,- |
Einzelzimmer-Zuschlag |
€ 389,- |
Voranreise oder Verlängerungsnacht inkl. Frühstück.
Pro Person im Doppelzimmer |
€ 100,- |
Im Einzelzimmer |
€ 135,- |