Etappenverlauf
Anreise nach Tröpolach (A)
Eigenanreise in das Hotel FRANZ ferdinand Mountain Resort in Tröpolach (A).
Abendessen – anschließend Kennenlernen der Teilnehmer und Info- sowie Ablaufbesprechung.
Tröpolach (A) - Bovec (SVN)
Lockeres Einrollen bis Arnoldstein, ehe es ab Tarvis anspruchsvoller wird. Von Cave del Predil geht es moderat zum Predil Pass und nach einem Flachstück folgen 11 spektakuläre Kilometer mit 1000 Höhenmeter Anstieg zum Mangart Sattel.
* Predil Pass 1156 m
* Mangart Sattel 2055 m
Hot-Spots:
- Pressegger See
- Lago del Predil
- Panorama Blick am Mangart Sattel
Bovec (SVN) - Kranj (SVN)
Die ersten 40 km der Etappe bis Tolmin schlängeln sich durch das Soča Tal, das größte Naturschutzgebiet Sloweniens. Schroffe Felsen und schöne Aussichten erwarten uns rund um Podmelec. Bevor wir unser Etappenziel Kranj erreichen, geht es nach Petrovo Brdo knackige 600 Hm hinauf.
Hot-Spots:
- Soča Tal
- Baca Fluss
- Blick auf Kneza
- Wasserfall in Boka
Kranj (SVN) - Kranj (SVN)
Kranj ist die Hauptstadt der slowenischen Alpen und das Zentrum der Region Gorenjska. Ein schöner Anstieg führt uns nach Šenturška Gora sowie zum Pavlič Pass und auf den Seebergsattel, direkt an der Grenze nach Österreich.. Wir genießen traumhafte Ausblicke auf die Gipfel der Steiner Alpen rund um den südlichsten Punkt Österreichs.
* Šenturška Gora (665 m)
* Pavlič Pass (1338 m)
* Seebergsattel (1212 m)
Hot-Spot:
- Gostišče ob Planšarskem Jezeru (herrlicher Platz am See)
Kranj (SVN) - Bled (SVN)
Die Steiner Alpen bieten für Rennradfahrer reichlich Abwechslung. Eine davon ist die Stichstraße zum Skigebiet Krvavec. Die noch dazu eine der höchsten Straßen Sloweniens ist, die man mit dem Rennrad erreichen kann.
Unser Etappen-Ziel ist Bled. Wie in einer Märchenlandschaft, umrahmt von den julischen Alpen, dem Nationalpark Triglav und einer zauberhaften Naturlandschaft liegt das malerische Städtchen im Landesinneren von Slowenien.
* Krvavec (1423 m)
Hot-Spot:
- Bleder See
Bled (SVN) - Bled (SVN)
Diese Tour ist ein stilles Juwel. Auf kleinen Straßen schlängelt sich diese Runde durch die Bergwälder südlich von Bled. Finaler Höhepunkt ist der Anstieg zum Bohinjsko Sedlo, dem zweithöchsten Pass Sloweniens.
* Bohinjsko Sedlo (1277 m)
Hot-Spot:
- Serpentinen in Petrovo Brdo
Bled (SVN) - Tröpolach (A)
Einer der schönsten Radwege Sloweniens führt von Rateče durch Kranjska Gora, bis nach Mojstrana. Der ausgesprochen malerische Weg verläuft teilweise auf der stillgelegten Eisenbahntrasse, über viele Brücken und ist fast vollkommen vom Straßenverkehr getrennt.
Finaler Anstieg dieser Etappe ist der Nassfeldpass. Es folgen 12 herrliche Kilometer Abfahrt in unser Hotel in Tröpolach.
* Nassfeldpass (1530 m)
Hot-Spot:
- Radweg von Mojstrana bis Kranjska Gora
- See am Nassfeldpass
Abreise
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen und wir sagen servus Österreich.
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Team
Tony
Als gebürtiger Südtiroler liebe ich die Natur und bin so oft als möglich mit dem Rennrad in den Bergen unterwegs. Ich freue mich sehr darauf, euch auf der Rundreise durch Slowenien begleiten zu dürfen. Ein großes Highlight ist bestimmt die Auffahrt zum Mangrt Pass, die höchst gelegene Alpenstraße des Landes.
Arnold
Ich mag Vielfalt und Abwechslung beim Rennrad fahren und bin mir sicher, dass wir mit dieser neuen Reise viele von euch begeistern werden. Vom Kärntner Gailtal in die unberührte Natur Sloweniens. Durch herrliche Weinberge, das Soča Tal, den Bleder See und über die zwei höchsten Anstiege des Landes.
Leistungen & Preise
Inklusiv-Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels
- 7 regionale Abendessen
- 6 qualifiziert geführte Etappen
- Tägliche Besprechung zum Etappenverlauf
- Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial während der Tour und Gepäcktransport
- Sportgerechte Verpflegung beim Start und während jeder Etappe mit isotonischen - und Erfrischungsgetränken sowie frischem Obst, täglich wechselnden Snacks, Sandwiches und Kuchen
- Ganztägige Rundum-Betreuung
- GPS Track (geplant auf Komoot)
Zusatzleistungen gegen Gebühr
- Verzehr bei Café-Stopps unterwegs
- Getränke beim Abendessen
Preise
Pro Person mit allen Inklusiv-Leistungen
Doppelzimmer |
1.299,– € |
Einzelzimmer-Zuschlag |
260,– € |
Voranreise oder Verlängerung pro Person |
|
Doppelzimmer |
99,– € |
Einzelzimmer |
135,– € |