Etappenverlauf
Anreise nach Sankt Kanzian am Klopeiner See (A)
Eigenanreise nach Sankt Kanzian oder Transfer vom Flughafen Klagenfurt.
Abendessen – anschließend Kennenlernen der Teilnehmer und Info- sowie Ablaufbesprechung.
Sankt Kanzian (A) - Bled (SVN)
Vom wunderschönen Klopeiner See starten wir unsere Tour und erreichen über den Seebergsattel Slowenien. Der Hauptteil dieser Etappe schlängelt sich durch das Soča Tal, das größte Naturschutzgebiet Sloweniens.
Hotspot: Bleder See
* Schaidasattel 1.069 m
* Seebergsattel 1.212 m
Gruppe 1 & 2: 111 km mit 1.850 Hm
Bled (SVN) - Bled (SVN)
Ein stilles Juwel ist diese Tour: Auf überwiegend kleinen bis kleinsten Straßen schlängelt sich diese Runde durch die Bergwälder südlich von Bled. Unsere Anstiege liegen meist im Schatten, und vor dem finalen Anstieg zum Bohinjsko Sedlo, dem zweithöchsten Straßenpass Sloweniens, geht es durch das beschauliche Petrovo Brdo. Die Abfahrt nach Bohinska Bistrica ist angenehm zügig und reizt mit gelegentlichen Triglav-Blicken. Zur Abwechslung haben wir vor Bled einen hübschen (flachen) Schlenker eingebaut.
* Bohinjsko Sedlo 1.277 m
Gruppe 1 & 2: 95 km mit 1.600 Hm
Bled (SVN) - Bovec (SVN)
Tour Gruppe 1:
Diese Tour ist landschaftlich überaus reizvoll und hat es auch sportlich in sich. Sehr wenig Verkehr machen diese Strecke durch das Waldstück im „Naravni spomenik Triglav“ in den White Mountains zu einem Highlight der ganz besonderen Art. Der Vršič ist mit 1611 m der höchste Straßenpass in den östlichen Julischen Alpen. Die Hochgebirgsstraße von Kranjska Gora über Vršič nach Log in Trenta hat 50 Serpentinen, 24 auf der Seite von Kranjska Gora und 26 auf der Seite von Trient.
Etappenziel ist Bovec am Rande vom Nationalpark Triglav.
122 km mit 2.400 Hm
Tour Gruppe 2:
Ohne Abstecher zu den White Mountains
* Vršič-Pass (1611 m)
81 km mit 1.610 Höhenmeter
Bovec (SVN) - Hermagor (A)
Königsetappe
Tour Gruppe 1:
Kurz vor dem Predil Pass beginnt die Panoramafahrt auf den Mangart-Sattel. Die Mangart-Straße ist eine 20 Kilometer lange, schmale Straße und überwindet einen Höhenunterschied von etwa 980 Hm durch fünf einfache in Felsen eingemeißelte Felstunnels hinauf zum Mangart-Sattel. Die im Jahre 1938 ausgebaute Panoramastraße begeistert die gesamte Auffahrt über mit atemberaubenden Ausblicken auf die beeindruckenden Julischen Alpen. Oben angekommen präsentiert sich als i-Tüpfelchen der Mangart-Sattel, der mit dem Ausblick auf die tannengrünen Belopeška Jezera (Weissenfelser Seen) im benachbarten Land Italien belohnt.
110 km mit 2.900 Höhenmeter
Tour Gruppe 2:
Direkt auf den Predil und Nassfeld-Pass nach Hermagor. Ohne Abstecher auf den Mangrt.
* Mangrt (2055 m)
* Predil-Pass (1156 m)
* Nassfeld-Pass (1530 m)
88 km mit 1.800 Höhenmeter
Hermagor (A) - Sankt Kanzian (A)
Auf die Windische Höhe sind die letzten Höhenmeter zu erklimmen. Danach geht es wellig über Feistritz an Drau vorbei an Klagenfurt nach Sankt Kanzian. Bevor wir unser Hotel erreichen, machen wir am Wörthersee Ufer noch einen schönen Eis-/Café-Stopp
Gruppe 1 & 2: 113 km mit 1.100 Hm
Abreise
Viel zu schnell haben wir das Ende dieser abwechslungsreichen Radreise erreicht
Nach erlebnisreichen Tagen des Gipfelsturms heißt es Abschied nehmen und wir sagen "Servus".
Individuelle Heimreise oder Transfer zum Flughafen Klagenfurt nach dem Frühstück.
Mieträder
Sie können zwischen Trek Domane SLR und Ghost Race Lector Pro wählen.
Das Trek Domane mit IsoSpeed bietet unglaublichen Rennradkomfort bei höchster Fahrstabilität.
Sowohl das Domane SLR als auch die Ghost Race Lector Pro Renner sind mit Shimano Ultegra Di2 Elektronikschaltung ausgestattet.
Die Räder sind leicht, überaus wendig und bieten optimalen Fahrspaß. Die Slooping Geometrie mit abfallendem Oberrohr macht die Räder sehr komfortabel.
Wichtiger Hinweis: Bringen Sie bei Buchung eines Mietrades unbedingt die eigenen Pedalen sowie Schuhe mit.
Gegebenenfalls den eigenen Sattel.
Ghost Race Lector Pro
- Rahmenmaterial: Carbon
- Komponenten: Shimano Ultegra Di2
- Elektronikschaltung | 10-fach Exo Compact
- Übersetzung: 50 – 34 vorne | 11 – 28 hinten
- Reifen: Schwalbe Ultremo
- Laufräder: Easton Aero
- Rahmenhöhe: 50/53/56/59
Tagesmietpreis 30,– €
Trek Domane SLR
- Rahmenmaterial: Carbon
- Komponenten: Shimano Ultegra Di2
- Die IsoSpeed Technologie verringert die ermüdenden Vibrationen der Straße und erhöht damit den Komfort beim Radfahren
- Elektronikschaltung | 11-fach Exo Compact
- Übersetzung: 50 – 34 vorne | 11 – 28 hinten
- Reifen: Bontrager
- Laufräder: Bontrager
- Rahmenhöhe: 50/52/54/56/58
Tagesmietpreis 35,– €
Team
Tony
Als gebürtiger Südtiroler liebe ich die Natur und bin so oft als möglich mit dem Rennrad in den Bergen unterwegs. Da diese Rundfahrt in meiner Wahlheimat Klagenfurt startet, zeige ich euch meine Lieblingstraßen in der Region und freue mich sehr darauf, euch die Schönheit der Julischen Alpen zu zeigen. Ihr werdet begeistert sein.
Arnold
Gutes tun und dabei Spaß haben.
Das Motto von Ride4Help gefällt mir sehr und wir von Champions Training sind überaus stolz darauf, diese Aktion schon zum vierten Mal auf einer Radreise zu unterstützen.
Leistungen & Preise
Inklusiv-Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels
- 6 regionale Abendessen
- 5 qualifiziert geführte Etappen in zwei Gruppen
- Tägliche Besprechung zum Tourenverlauf
- Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial während der Tour und zum Gepäcktransport
- Sportgerechte Verpflegung beim Start und während jeder Etappe mit isotonischen - und Erfrischungsgetränke, frischem Obst, täglich wechselnden Snacks und Sandwiches sowie Kuchen
- Ganztägige Rundum-Betreuung
- Exklusives Event-Trikot (bei Buchung bis 10 Wochen vor Reisebeginn)
- GPS Tracks (geplant auf komoot)
Zusatzleistungen gegen Gebühr
- Transfer Flughafen Klagenfurt - Hotel (50.- €/Fahrt)
- Verzehr bei Café-Stopps unterwegs
- Getränke beim Abendessen
Preise
Pro Person mit allen Inklusiv-Leistungen
Doppelzimmer |
1.239,– € |
Einzelzimmer-Zuschlag |
269,– € |
Voranreise oder Verlängerung pro Person |
|
Doppelzimmer |
114,– € |
Einzelzimmer |
139,– € |